BRANOperl Release-Papier: Präzise Trennschichten für den modernen Siebdruck


Achim Hamann
Business Development Director

 

Im professionellen Siebdruck spielt die Wahl des richtigen Release-Papiers eine entscheidende Rolle für Qualität, Effizienz und Reproduzierbarkeit. Mit BRANOperl bietet BRANOpac ein technisch ausgereiftes Trennpapier, das speziell für die Anforderungen moderner Siebdruckprozesse entwickelt wurde. Es überzeugt durch gleichbleibende Trennwirkung, saubere Oberflächen und eine hohe Prozesssicherheit – vom ersten bis zum letzten Druck.

Keyfacts

  • BRANOperl ist ein silikonbeschichtetes Release-Papier mit präzise definierter Trennwirkung.
  • Hohe Dimensionsstabilität sorgt für reproduzierbare Druckergebnisse auch bei langen Produktionsläufen.
  • Ideal für Transferdrucke, Dekorfolien, Etiketten und Klebstoffbeschichtungen im industriellen Siebdruck.
  • Kompatibel mit wasser- und lösungsmittelbasierten Drucksystemen für maximale Prozesssicherheit.

Einführung in Release-Papier im Siebdruck

Warum Trennpapiere im Siebdruck unverzichtbar sind

Release-Papiere dienen im Siebdruck als Trennschicht zwischen Druckträger und Bedruckstoff. Sie ermöglichen eine saubere Ablösung der aufgetragenen Beschichtungen, Pasten oder Folien, ohne Rückstände zu hinterlassen. Besonders in industriellen Anwendungen – etwa bei Transfers, Dekoren, technischen Folien oder Klebeschichten – ist die Funktionalität des Release-Papiers entscheidend für das Endprodukt. Ohne ein passendes Trennmedium kann es zu Verblockungen, ungleichmäßiger Haftung oder Materialverschwendung kommen.

Anforderungen an moderne Release-Papiere

Hochwertige Release-Papiere müssen eine konstante Trennkraft, Temperaturbeständigkeit und chemische Neutralität gewährleisten. Im Siebdruckprozess wirken oftmals mechanische und thermische Belastungen, die das Papier aushalten muss, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Zudem spielt die Oberflächenstruktur eine zentrale Rolle: Sie bestimmt, wie gleichmäßig die Druckschicht aufgetragen und später wieder abgelöst werden kann.

BRANOperl – das Premium-Release-Papier von BRANOpac

Technische Eigenschaften und Vorteile

BRANOperl ist ein silikonbeschichtetes Release-Papiere, das durch seine präzise definierte Oberflächenenergie eine kontrollierte Trennwirkung ermöglicht. Es ist in verschiedenen Grammaturen und Beschichtungsvarianten erhältlich, um sich an unterschiedliche Druck- und Beschichtungsprozesse anzupassen. Die Papierbasis bietet hohe Dimensionsstabilität, auch bei wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeiten. Dadurch bleibt das Druckbild exakt reproduzierbar – selbst bei langen Produktionsläufen.

  • Homogene und reproduzierbare Trennwirkung
  • Exzellente Oberflächengüte für präzise Druckbilder
  • Gute Planlage und Stabilität im Prozess
  • Kompatibel mit wasser- und lösungsmittelbasierten Systemen

Anwendung von BRANOperl im Siebdruckprozess

Typische Einsatzbereiche in der Industrie

BRANOperl findet Anwendung in zahlreichen Siebdruckprozessen, insbesondere dort, wo präzise definierte Schichten oder Übertragselemente hergestellt werden. Dazu gehören:

  • Textil- und Transferdrucke
  • Dekorfolien und Funktionsschichten
  • Etiketten und Klebstoffbeschichtungen
  • Technische Bauteile mit Oberflächenstrukturen

Seine universelle Einsetzbarkeit macht BRANOperl zum idealen Trennpapier für unterschiedlichste Industriebereiche – von der Elektronik bis zur Verpackungsindustrie.

Tipps für optimale Ergebnisse beim Einsatz von BRANOperl

Für bestmögliche Resultate sollte BRANOperl unter trockenen, klimatisch stabilen Bedingungen gelagert werden. Die Rollenorientierung (beschichtete Seite außen) erleichtert die Handhabung im Prozess. Zudem empfiehlt BRANOpac, die passende Beschichtungsvariante je nach Druckmedium und Ablöseverhalten auszuwählen. So lassen sich gleichbleibend hochwertige Druckbilder und saubere Ablösungen erzielen.

Fazit – Effizienz und Präzision mit BRANOperl Release-Papier

Mit BRANOperl bietet BRANOpac ein leistungsstarkes Release-Papier, das speziell auf die Anforderungen des Siebdrucks zugeschnitten ist. Es vereint Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung und sorgt für effiziente, reproduzierbare Prozesse. Für Druckbetriebe, die Wert auf konstante Qualität und technische Performance legen, ist BRANOperl die erste Wahl.

Achim Hamann

Interessiert an BRANOperl Release-Papier oder individuellen Lösungen für Ihren Siebdruckprozess?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOperl

BRANOperl ist ein silikonbeschichtetes Trennpapier, das im Siebdruck als Release-Papier eingesetzt wird. Es sorgt für eine kontrollierte Trennwirkung und ermöglicht eine saubere Ablösung von Beschichtungen, Pasten oder Folien.

BRANOperl überzeugt durch hohe Dimensionsstabilität, konstante Trennkraft und exzellente Oberflächengüte. Dadurch werden Druckbilder präziser und Produktionsprozesse effizienter.

Das Release-Papier eignet sich ideal für Transferdrucke, Dekorfolien, Etiketten, Klebstoffbeschichtungen und technische Bauteile mit definierten Oberflächen.

Ja, BRANOperl ist sowohl mit wasser- als auch mit lösungsmittelbasierten Druck- und Beschichtungssystemen kompatibel.

Das Produkt sollte in trockenen, klimatisch stabilen Räumen gelagert werden. Die beschichtete Seite der Rolle sollte nach außen zeigen, um eine optimale Handhabung zu gewährleisten.

Über den Autor

Achim Hamann
Achim Hamann
Business Development Director
Achim verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich funktionaler Spezialpapiere und entwickelt gemeinsam mit Kunden innovative Lösungen für industrielle Anwendungen weltweit.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.