BRANOperl Trennpapier in der Skiherstellung: Kundenanwendung aus der Praxis


Petra Keller
Vertrieb
 

Die Herstellung moderner Skier erfordert Präzision, hochwertige Materialien und zuverlässige Hilfsmittel. Ein entscheidender Faktor im Produktionsprozess ist das richtige Trennpapier, das für saubere Abläufe und einwandfreie Oberflächen sorgt. Ein Kunde aus der Skiindustrie setzt dabei erfolgreich auf BRANOperl von BRANOpac – ein innovatives Trennpapier, das durch seine Qualität und Funktionalität überzeugt.

Wichtigste Keyfacts

  • BRANOperl sorgt für saubere Ablösung – keine Rückstände, gleichmäßige Oberflächen.
  • Hohe Temperatur- und Reißfestigkeit – ideal für den Ski-Produktionsprozess.
  • Kundenanwendung bestätigt Prozesssicherheit – weniger Ausschuss, effizientere Abläufe.
  • BRANOpac steht für höchste Qualitätsstandards in der Entwicklung technischer Spezialpapiere.

Die Herausforderung in der Skiherstellung

Bei der Produktion von Skiern werden mehrere Materialschichten unter Hitze und Druck miteinander verbunden. Ohne ein geeignetes Trennmittel kann es zu Verklebungen, ungleichmäßigen Oberflächen oder Produktionsfehlern kommen. Hersteller stehen daher vor der Aufgabe, ein zuverlässiges Trennpapier zu finden, das den hohen Anforderungen in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Stabilität und Qualität gerecht wird.

BRANOperl als Lösung: Eigenschaften und Vorteile

  • Temperaturbeständigkeit für den Einsatz unter Pressdruck und Hitze
  • Glatte und saubere Ablösung ohne Rückstände
  • Hohe Reißfestigkeit auch bei intensiven Produktionsbedingungen

Diese Eigenschaften machen BRANOperl zur idealen Wahl für die Skiherstellung und viele weitere industrielle Anwendungen.

Kundenanwendung: BRANOperl im Ski-Produktionsprozess

Ein Hersteller aus der Sportartikelindustrie setzt BRANOperl gezielt als Trennpapier in der Skiherstellung ein. Während des Laminier- und Pressprozesses sorgt es dafür, dass die einzelnen Schichten der Skier sauber voneinander getrennt werden und sich keine Materialreste lösen. Das Ergebnis: gleichmäßige Oberflächen, reduzierte Ausschussquote und ein effizienterer Produktionsablauf.

Durch den Einsatz von BRANOperl konnte der Kunde nicht nur die Produktqualität steigern, sondern auch die Prozesssicherheit erhöhen.

Qualität bei BRANOpac

BRANOpac steht für höchste Qualitätsstandards in der Entwicklung und Produktion technischer Spezialpapiere. Mit BRANOperl erhalten Kunden ein Trennpapier, das den industriellen Anforderungen zuverlässig gerecht wird und gleichzeitig für reibungslose Produktionsprozesse sorgt.

Fazit: Warum BRANOperl die ideale Wahl ist

Ob in der Skiherstellung oder in anderen industriellen Prozessen – BRANOperl überzeugt durch Funktionalität, Qualität und Prozesssicherheit. Kunden profitieren von einem zuverlässigen Trennpapier, das die Produktionsprozesse optimiert und die Qualität der Endprodukte verbessert.

Petra Keller

Sie möchten mehr über den Einsatz von BRANOperl in Ihrer Produktion erfahren? Unser Vertriebsteam berät Sie gerne persönlich und entwickelt gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum BRANOperl Trennpapier

BRANOperl sorgt für eine saubere Trennung der Materialschichten während des Laminier- und Pressprozesses. Dadurch entstehen gleichmäßige Oberflächen, weniger Ausschuss und ein effizienterer Produktionsablauf.

BRANOperl überzeugt durch hohe Temperaturbeständigkeit, glatte und rückstandsfreie Ablösung sowie eine hohe Reißfestigkeit, auch unter intensiven Produktionsbedingungen.

Nein, BRANOperl ist vielseitig einsetzbar. Neben der Skiherstellung eignet es sich für zahlreiche weitere industrielle Anwendungen, bei denen Materialien unter Hitze und Druck verarbeitet werden.

Kunden erzielen eine verbesserte Prozesssicherheit, höhere Produktqualität und eine Verringerung der Ausschussquote, was zu effizienteren Abläufen führt.

Über die Autorin

Petra Keller
Petra Keller
Vertrieb
Petra Keller ist Vertriebsmitarbeiterin bei BRANOpac GmbH. Mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Industriekunden unterstützt sie Unternehmen dabei, die passenden Lösungen für anspruchsvolle Produktionsprozesse zu finden. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Spezialpapieren wie BRANOperl, die Kunden weltweit in ihren Fertigungsprozessen einsetzen.