Brandschutz auf höchstem Niveau: BRANOflame in der Flugzeugindustrie


Florence Lachat
Projektmanagement / Vertrieb

 

In der Flugzeugindustrie stehen Sicherheit, Qualität und Gewichtseffizienz an oberster Stelle – insbesondere beim Thema Brandschutz. Materialien, die im Innenausbau von Flugzeugen eingesetzt werden, müssen nicht nur leicht und stabil, sondern auch schwer entflammbar sein. Genau hier überzeugt BRANOflame, das innovative Flammschutzpapier von BRANOpac. Es bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität – ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Kunstfurniere in exklusiven Flugzeugküchen.

Keyfacts zu BRANOflame

  • Maximaler Brandschutz: Erfüllt strengste Sicherheitsstandards der Flugzeugindustrie.
  • Leicht & effizient: Geringes Gewicht bei hoher Schutzwirkung.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Flugzeugküchen, Bahn- und Innenausbau geeignet.
  • Nachhaltig: Halogenfrei, silikonfrei und emissionsarm.

Brandschutzanforderungen in der Flugzeugindustrie

Die Anforderungen an Materialien im Flugzeugbau gehören zu den strengsten der Welt. Neben Gewichtseinsparung und Designaspekten spielt vor allem der Brandschutz eine zentrale Rolle. In Flugzeugkabinen dürfen keine Materialien verbaut werden, die im Brandfall toxische Gase freisetzen oder leicht entflammbar sind. Hier kommen innovative Lösungen wie BRANOflame ins Spiel. Das Flammschutzpapier erfüllt die hohen Sicherheitsstandards der Luftfahrtindustrie und lässt sich gleichzeitig flexibel in verschiedene Fertigungsprozesse integrieren – ein entscheidender Vorteil bei komplexen Innenausstattungen.

BRANOflame – das leistungsstarke Flammschutzpapier von BRANOpac

BRANOflame ist ein speziell entwickeltes Flammschutzpapier, das durch seine patentierte Funktionsschicht für maximale Sicherheit sorgt. Es basiert auf einem mehrschichtigen Aufbau, bei dem die Flammschutzwirkung fest in das Papier integriert ist. Dadurch bleibt die Schutzfunktion auch bei Weiterverarbeitung, Kaschierung oder Beschichtung vollständig erhalten. Das Material ist halogenfrei, silikonfrei und emissionsarm – somit sowohl umweltfreundlich als auch technisch leistungsfähig. BRANOflame ist in verschiedenen Grammaturen und Varianten erhältlich und kann an individuelle Kundenanforderungen angepasst werden.

Anwendung von BRANOflame in Kunstfurnieren für exklusive Flugzeugküchen

Ein herausragendes Beispiel für den Einsatz von BRANOflame ist die Integration in Kunstfurniere, die in der Innenausstattung von Privatjets verwendet werden. Hier wird das Flammschutzpapier in die Furnierstruktur eingebettet und verleiht den Oberflächen eine schwer entflammbare Eigenschaft – ohne das edle Erscheinungsbild oder die Haptik zu beeinträchtigen. In den luxuriösen Küchenbereichen von Privatjets sorgt BRANOflame somit für höchste Sicherheit bei gleichzeitig exklusivem Design. Hersteller profitieren von einer einfachen Verarbeitung und der Möglichkeit, auch anspruchsvolle Designideen brandschutzkonform umzusetzen.

Weitere Einsatzbereiche von BRANOflame im Brandschutz

Neben der Luftfahrt findet BRANOflame auch in zahlreichen weiteren Branchen Anwendung. In der Bahnindustrie, im Innenausbau öffentlicher Gebäude, in der Elektrotechnik oder bei Verkleidungen von Maschinengehäusen bietet das Papier zuverlässigen Flammschutz bei geringem Gewicht. Durch seine vielseitigen Verarbeitungseigenschaften – Kaschieren, Laminieren oder Verpressen – lässt es sich problemlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren. Damit ist BRANOflame nicht nur ein Sicherheitsprodukt, sondern auch ein echter Effizienzfaktor für industrielle Anwendungen.

Vorteile von BRANOflame für die Flugzeugindustrie

  • Zuverlässiger Brandschutz: erfüllt internationale Sicherheitsnormen
  • Geringes Gewicht: ideal für luftfahrtspezifische Anforderungen
  • Hohe Designfreiheit: ermöglicht den Einsatz in hochwertigen Oberflächen
  • Nachhaltigkeit: halogen- und silikonfrei, umweltfreundlich gefertigt
  • Wirtschaftlichkeit: langlebig, flexibel und prozesssicher in der Verarbeitung

Diese Kombination macht BRANOflame zu einem bevorzugten Material für Hersteller, die höchste Sicherheitsstandards mit Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden möchten.

Fazit – Sicherheit und Qualität mit BRANOflame vereint

BRANOflame zeigt, wie moderner Brandschutz und anspruchsvolles Design perfekt miteinander harmonieren können. Das Flammschutzpapier von BRANOpac bietet Sicherheit, Vielseitigkeit und Umweltverträglichkeit – und setzt so neue Maßstäbe in der Flugzeugindustrie. Ob in Privatjets, Bahninterieurs oder im architektonischen Innenausbau: BRANOflame sorgt überall dort für Sicherheit, wo sie entscheidend ist.

Florence Lachat

Sicher, leicht, effizient – BRANOflame für Ihre Anwendung. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie, wie BRANOflame Ihre Projekte in der Luftfahrt und darüber hinaus sicherer und nachhaltiger macht.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOflame Flammschutzpapier

BRANOflame ist ein innovatives Flammschutzpapier von BRANOpac, das durch eine patentierte Funktionsschicht hervorragenden Brandschutz bietet. Es ist halogenfrei, silikonfrei und emissionsarm – ideal für sicherheitsrelevante Anwendungen wie in der Flugzeugindustrie.

Hauptsächlich wird BRANOflame in Kunstfurnieren für den Innenausbau verwendet, beispielsweise in Flugzeugküchen oder Wandverkleidungen von Privatjets. Es sorgt dort für ein edles Design bei gleichzeitig höchster Brandsicherheit.

Im Vergleich zu konventionellen Lösungen bietet BRANOflame ein geringeres Gewicht, bessere Umweltverträglichkeit und eine dauerhafte Flammschutzwirkung, die auch nach Weiterverarbeitung erhalten bleibt.

Ja, das Flammschutzpapier wird auch in der Bahnindustrie, im Innenausbau öffentlicher Gebäude und in der Elektrotechnik eingesetzt – überall dort, wo Flammschutz bei geringem Gewicht gefragt ist.

BRANOflame ist halogenfrei, silikonfrei und emissionsarm. Dadurch leistet es einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlichem Brandschutz und unterstützt nachhaltige Produktionsprozesse.

Über die Autorin

Florence Lachat
Florence Lachat
Projektmanagement / Vertrieb
Florence Lachat betreut Kunden aus verschiedenen Industriebereichen und entwickelt praxisnahe Lösungen rund um nachhaltige Verpackungs- und Schutzkonzepte.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.