Nachhaltiger Glasschutz: Wie BRANOseal Wellpappe Glasstrohhalme sicher verpackt


Florence Lachat
Projektmanagement / Vertrieb
 

Immer mehr Unternehmen suchen nach Verpackungslösungen, die empfindliche Produkte zuverlässig schützen und gleichzeitig nachhaltigen Ansprüchen gerecht werden. Besonders im Bereich der Gastronomie und im Handel mit Glasprodukten spielt der sichere Transport eine entscheidende Rolle. Ein aktuelles Praxisbeispiel zeigt, wie ein Kunde Glasstrohhalme nicht nur sicher, sondern auch umweltfreundlich mit BRANOseal Wellpappe verpackt.

Keyfacts

  • BRANOseal Wellpappe schützt Glasstrohhalme zuverlässig – nachhaltige Alternative zu Luftpolsterfolie.
  • Polster-, Kratz- und Verpackungsschutz in einem – kein zusätzliches Klebeband oder Verschlussmittel nötig.
  • Nachhaltig & flexibel – recyclingfähig, maßgeschneiderte Formate und individuelle Drucklösungen möglich.
  • Effiziente Handhabung – schnelles, einfaches Verpacken spart Zeit und Ressourcen.

Produktschutz für Glasstrohhalme: Nachhaltige Verpackung mit Wellpappe

Glasstrohhalme gelten als umweltfreundliche Alternative zu Plastik, sind jedoch bruchanfällig und müssen beim Transport besonders geschützt werden. Herkömmliche Verpackungen wie Luftpolsterfolie sind zwar effektiv, bestehen aber aus Kunststoff und passen nicht zu einem nachhaltigen Produkt. Hier setzt BRANOseal Wellpappe an: Sie bietet eine sichere Polsterung, stabilisiert empfindliche Glasprodukte und ist dabei zu 100 % recyclingfähig.

BRANOseal Wellpappe als nachhaltige Verpackungslösung

Eigenschaften und Vorteile im Überblick

BRANOseal Wellpappe vereint mehrere Funktionen in einem Material: Sie ist Polsterschutz, Kratzschutz und Verpackungslösung zugleich. Dank ihrer speziellen Haftschicht bietet sie einen sicheren Halt – ganz ohne zusätzliche Klebe- oder Verschlussmittel.

  • Nachhaltig und recyclingfähig: Einfache Entsorgung über das Altpapier – 100 % ökologisch.
  • Polster-, Kratz- und Verpackungsschutz in einem: Rundum-Schutz für empfindliche Produkte wie Glas oder Keramik.
  • Kein zusätzliches Klebeband erforderlich: Die Wellpappe klebt nur gegen sich selbst – ideal für Verschlusslösungen ohne Zusatzmaterialien.
  • Maßgeschneiderte Formate und Größen möglich Flexible Anpassung an unterschiedliche Produktanforderungen.
  • Zeitsparendes Verpacken: Einfaches Handling sorgt für effiziente Prozesse im Alltag.
  • Individuelle Lösungen: Auf Anfrage sind Customized-Varianten, wie z. B. individueller Druck, möglich.

Damit kombiniert BRANOseal Wellpappe Produktschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz in einer einzigen Lösung – ideal für Unternehmen, die umweltfreundlich und zugleich wirtschaftlich verpacken wollen.

Alternative zur klassischen Luftpolsterfolie

Im Gegensatz zur Luftpolsterfolie kommt BRANOseal Wellpappe ganz ohne Kunststoff aus. Damit erfüllt sie die steigenden Anforderungen an nachhaltige Verpackungslösungen und reduziert den Einsatz fossiler Rohstoffe. Gleichzeitig überzeugt sie durch gleichwertigen Schutz – ein klarer Vorteil für Unternehmen, die ökologische Verantwortung und Produktsicherheit vereinen wollen.

Praxisbeispiel: Sicherer Transport von Glasstrohhalmen

Ausgangssituation beim Kunden

Ein Kunde aus der Gastronomiebranche stand vor der Herausforderung, Glasstrohhalme sicher zu verpacken, ohne auf Plastikfolien zurückzugreifen. Die empfindlichen Halme sollten bruchsicher transportiert werden, da bereits kleine Stöße oder Vibrationen Schäden verursachen können.

Umsetzung mit BRANOseal Wellpappe

Durch den Einsatz von BRANOseal Wellpappe konnte eine maßgeschneiderte Verpackungslösung entwickelt werden. Die Glasstrohhalme wurden in Wellpappe eingeschlagen, die dank der Haftschicht formstabil blieb und die Produkte sicher fixierte.

Ergebnis und Kundennutzen

Das Ergebnis: ein sicherer, nachhaltiger und optisch ansprechender Produktschutz. Der Kunde konnte sich auf einen reibungslosen Transport verlassen und gleichzeitig seine ökologische Verantwortung unterstreichen. Die Lösung überzeugte durch einfache Handhabung, hohe Sicherheit und nachhaltige Materialien.

Weitere Einsatzmöglichkeiten von BRANOseal Wellpappe

Neben Glasstrohhalmen eignet sich BRANOseal Wellpappe auch für viele andere empfindliche Produkte: Glaswaren, Keramik, Elektronikkomponenten oder dekorative Artikel profitieren vom sicheren Halt und der stoßdämpfenden Wirkung. Damit ist das Material eine universelle Lösung für Unternehmen, die ökologische Verpackungslösungen in verschiedenen Bereichen einsetzen möchten.

Fazit: Nachhaltigkeit trifft Produktschutz

Das Praxisbeispiel zeigt, wie sich Produktschutz und Nachhaltigkeit ideal kombinieren lassen. BRANOseal Wellpappe bietet nicht nur Sicherheit beim Transport empfindlicher Waren, sondern ersetzt auch Kunststoffverpackungen durch eine umweltfreundliche Alternative. Unternehmen profitieren von einer Lösung, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet.

Florence Lachat

Jetzt nachhaltige Verpackungslösungen entdecken – kontaktieren Sie uns!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOseal Wellpappe

Glasstrohhalme sind sehr empfindlich und können schon bei leichten Erschütterungen brechen. BRANOseal Wellpappe bietet Polster- und Kratzschutz in einem und fixiert die Produkte dank spezieller Haftschicht sicher – ganz ohne zusätzliche Verpackungsmaterialien.

Ja, im Gegensatz zur klassischen Luftpolsterfolie besteht BRANOseal Wellpappe vollständig aus Papier und ist zu 100 % recyclingfähig. Sie erfüllt damit höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Die Lösung eignet sich für viele empfindliche Produkte wie Glaswaren, Keramik, Elektronikkomponenten oder dekorative Artikel. Dank maßgeschneiderter Formate sind individuelle Anpassungen problemlos möglich.

Nein, die Wellpappe klebt nur gegen sich selbst und kommt ohne zusätzliche Klebe- oder Verschlussmittel aus. Das spart Zeit und Ressourcen beim Verpacken.

Ja, auf Anfrage sind Customized-Lösungen wie individueller Druck möglich. So lassen sich Verpackungslösungen optimal auf das jeweilige Unternehmen abstimmen.

Über die Autorin

Florence Lachat
Florence Lachat
Projektmanagement / Vertrieb
Florence Lachat ist im Bereich Projektmanagement und Vertrieb bei der BRANOpac GmbH tätig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Verpackungsbranche berät sie Kunden bei der Auswahl nachhaltiger und effizienter Verpackungslösungen. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, ökologische Verantwortung mit praxisorientierten Lösungen zu verbinden und so individuelle Anforderungen optimal umzusetzen.