Flammschutz trifft Design – BRANOflame Papierlösung für architektonische Anwendunge


Achim Hamann
Business Development Director

 

In einem öffentlichen Gebäude wurde ein außergewöhnliches Kunst- und Architekturprojekt realisiert: Ein mehrstöckiger Papierturm, vollständig aus BRANOflame gefertigt. Das Papier diente dabei nicht nur als dekoratives Element, sondern erfüllte die entscheidende Funktion des Flammschutzes. Da in öffentlichen Einrichtungen strenge Brandschutzauflagen gelten, war BRANOflame die ideale Lösung. Der Turm konnte individuell bedruckt und mit Stockwerkkennzeichnungen versehen werden – ein Beweis dafür, dass Funktion und Design in harmonischem Einklang stehen können.

Keyfacts

  • BRANOflame ist schwer entflammbar und erfüllt höchste Brandschutzstandards.
  • Individuell bedruckbar und flexibel für Design- und Sicherheitsanwendungen.
  • Recyclingfähig und umweltfreundliche Alternative zu klassischen Materialien.
  • Vielseitig einsetzbar – von Architektur über Events bis Werbung.

Ein innovatives Kundenprojekt: Flammschutzpapier BRANOflame im Einsatz

In einem öffentlichen Gebäude wurde ein außergewöhnliches Kunst- und Architekturprojekt realisiert: Ein mehrstöckiger Papierturm, vollständig aus BRANOflame gefertigt. Das Papier diente dabei nicht nur als dekoratives Element, sondern erfüllte die entscheidende Funktion des Flammschutzes. Da in öffentlichen Einrichtungen strenge Brandschutzauflagen gelten, war BRANOflame die ideale Lösung. Der Turm konnte individuell bedruckt und mit Stockwerkkennzeichnungen versehen werden – ein Beweis dafür, dass Funktion und Design in harmonischem Einklang stehen können.

BRANOflame – das Papier mit integriertem Brandschutz

BRANOflame ist ein speziell behandeltes Spezialpapier, das dank seiner flammhemmenden Eigenschaften optimal für Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen geeignet ist. Es entspricht relevanten Brandschutznormen und bietet gleichzeitig hervorragende Verarbeitungseigenschaften. Damit eröffnet es völlig neue Möglichkeiten für kreative, aber sichere Gestaltungen in Architektur, Werbung und Innenausbau.

Materialeigenschaften und Funktionsweise des Flammschutzpapiers

Das Flammschutzpapier wird mit einer speziellen Imprägnierung versehen, die das Entzünden und die Flammenausbreitung deutlich reduziert. Trotz dieser Schutzfunktion bleibt das Material flexibel, formstabil und leicht zu verarbeiten. Es kann gefaltet, geklebt, kaschiert oder weiterverarbeitet werden – ohne an Sicherheit zu verlieren. Zudem ist BRANOflame recyclingfähig und damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen schwer entflammbaren Materialien.

Bedruckbarkeit und Designfreiheit mit BRANOflame

Ein wesentlicher Vorteil von BRANOflame ist seine ausgezeichnete Bedruckbarkeit. Das Papier kann individuell gestaltet werden und bietet damit vielseitige Möglichkeiten für den Einsatz in Architektur, Design oder Werbung. Für Architekten, Designer oder Marketingverantwortliche bedeutet das maximale kreative Freiheit – von Informationsdisplays bis hin zu dekorativen Flächen.

Einsatzgebiete und Vorteile von Flammschutzpapier in der Architektur

BRANOflame wird in vielen Bereichen eingesetzt – sowohl als sichtbares Gestaltungselement als auch als reine Sicherheitsmaßnahme. Es eignet sich für Anwendungen, bei denen Materialien schwer entflammbar sein müssen, etwa in öffentlichen Gebäuden, Produktionsstätten, Museen, Theatern oder Verwaltungsbereichen. Damit ist BRANOflame sowohl für funktionale Brandschutzlösungen als auch für gestalterische Projekte eine zuverlässige Wahl.

Sicherheit in öffentlichen Gebäuden

Öffentliche Gebäude unterliegen strengen Brandschutzvorschriften. Materialien, die dort zum Einsatz kommen, müssen nachweislich schwer entflammbar sein. BRANOflame erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht damit den sicheren Einsatz von Papierlösungen in Bereichen, in denen herkömmliches Papier nicht zugelassen wäre. Es verbindet technische Sicherheit mit optischer Leichtigkeit.

Weitere Einsatzmöglichkeiten für BRANOflame Flammschutzpapier

Neben architektonischen Anwendungen eignet sich BRANOflame auch für Messen, Ausstellungen, Schaufensterdekorationen oder Werbedisplays. Überall dort, wo temporäre, aber sichere Lösungen gefragt sind, überzeugt das Material durch seine Kombination aus Funktionalität, Designfreiheit und Nachhaltigkeit. Auch im Bereich der Eventgestaltung gewinnt BRANOflame zunehmend an Bedeutung.

Fazit: Designfreiheit ohne Kompromisse beim Brandschutz

Mit BRANOflame zeigt BRANOpac, dass Brandschutz und kreatives Design keine Gegensätze sind. Das Flammschutzpapier vereint Sicherheit, Nachhaltigkeit und gestalterische Vielfalt – ideal für alle, die innovative und sichere Papierlösungen in Architektur und Innenausbau suchen.

Achim Hamann

Sie planen ein Projekt mit besonderen Brandschutzanforderungen oder suchen nachhaltige, funktionale Papierlösungen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu BRANOflame und weiteren BRANOpac-Produkten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOflame Flammschutzpapier

Ja. BRANOflame ist als schwer entflammbares Papier konzipiert und für Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen geeignet – insbesondere in öffentlichen Gebäuden und Industrieumgebungen.

BRANOflame ist papierbasiert und recyclingfähig. Es bietet damit eine ressourcenschonende Alternative zu vielen konventionellen, schwer entflammbaren Materialien.

Ja. BRANOflame ist gut bedruckbar und kann für Beschilderungen, Markierungen (z. B. Stockwerkkennzeichnungen) oder dekorative Flächen genutzt werden – ohne die Schutzfunktion zu beeinträchtigen.

In öffentlichen Gebäuden, Produktionsbereichen, Museen, Theatern und Verwaltungen – als sichtbares Gestaltungselement oder als reine Sicherheitsmaßnahme.

Je nach Spezifikation und Anwendung sind weitere Eigenschaften möglich. Wir beraten Sie gerne projektspezifisch zu geeigneten Varianten.

Über den Autor

Achim Hamann
Achim Hamann
Business Development Director
Er begleitet Industrie- und Handelsunternehmen bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Papierlösungen wie BRANOflame.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.