BRANOflame Flammschutzpapier: Nachhaltiger Brandschutz für Verpackung und Industrie


Achim Hamann
Business Development Director

 

Brandschutz ist heute mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme – er ist ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Produktions- und Verpackungskonzepte. Überall dort, wo Materialien Funken, Hitze oder offener Flamme ausgesetzt sind, ist der Einsatz schwer entflammbarer Schutzmaterialien unverzichtbar.
Besonders in industriellen Umgebungen, aber auch in öffentlichen Gebäuden gelten strenge Brandschutzauflagen. Hier bietet BRANOflame, das innovative Flammschutzpapier von BRANOpac, eine umweltfreundliche Lösung: Es schützt zuverlässig vor Brandrisiken und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigen Wertschöpfung bei.

Keyfacts zu BRANOflame Flammschutzpapier

  • Zertifizierte Sicherheit: BRANOflame ist schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1) und EN 13501-1 und bietet zuverlässigen Brandschutz für Industrie und öffentliche Bereiche.
  • Antistatische Wirkung: Das Papier ist elektrisch leitfähig und verhindert die Bildung statischer Aufladung – ideal für Arbeitsumgebungen mit empfindlichen Komponenten.
  • Nachhaltig & umweltfreundlich: Hergestellt ohne halogenierte Additive, vollständig recyclingfähig, biologisch abbaubar und ressourcenschonend produziert.
  • Vielseitige Anwendung: Von Spritzkabinen über Abtropfzonen bis zu Theaterkulissen – BRANOflame eignet sich überall, wo Sicherheit und Nachhaltigkeit gefordert sind.

BRANOflame: Das innovative Flammschutzpapier von BRANOpac

BRANOflame wurde speziell entwickelt, um höchste Sicherheitsanforderungen mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Das Papier ist zertifiziert schwer entflammbar und eignet sich ideal für vielfältige Anwendungen in Industrie, Gewerbe und öffentlichen Einrichtungen. Im Gegensatz zu konventionellen Materialien basiert BRANOflame auf einer wasserbasierten, umweltfreundlichen Imprägnierung, die frei von halogenierten oder toxischen Flammschutzmitteln ist – und damit sowohl Mensch als auch Umwelt schützt.

Materialbasis und Wirkprinzip des Flammschutzpapiers

Das Grundmaterial besteht aus hochwertigem, cellulosebasiertem Papier, das mit einer patentierten Beschichtung versehen ist. Diese verhindert, dass sich das Papier im Brandfall entzündet oder weiterbrennt. Stattdessen bildet sich eine isolierende Kohleschicht, die die Ausbreitung der Flamme wirksam stoppt. So trägt BRANOflame dazu bei, Brandrisiken zu minimieren und Sachwerte zu schützen – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Nachhaltigkeit des BRANOflame Flammschutzpapiers

Ein zentrales Entwicklungsziel war die ökologische Verträglichkeit. BRANOflame wird ohne halogenierte Additive oder schädliche Chemikalien hergestellt, ist recyclingfähig und biologisch abbaubar. Die Entsorgung kann je nach lokalen Vorschriften über den Restmüll oder das Altpapier erfolgen – ein wichtiger Vorteil für Anwender, die auf einfache, nachhaltige Prozesse setzen. Die Produktion erfolgt ressourcenschonend und entspricht den hohen Umweltstandards von BRANOpac. Damit ermöglicht BRANOflame Unternehmen, ihre Nachhaltigkeits- und Sicherheitsziele gleichzeitig zu erfüllen.

Technische Eigenschaften und Zertifizierungen

BRANOflame erfüllt die Anforderungen der DIN 4102-1 (B1 – schwer entflammbar) sowie der EN 13501-1. Diese Zertifizierungen bestätigen die hohe Brandschutzleistung und Temperaturstabilität des Materials. Darüber hinaus ist das Flammschutzpapier elektrisch leitfähig und verhindert zuverlässig statische Aufladungen – ein bedeutender Vorteil in Arbeitsumgebungen, in denen elektrostatische Entladungen Risiken darstellen können.

  • Flammschutzklasse: B1 nach DIN 4102-1
  • Normprüfung: EN 13501-1
  • Materialbasis: Hochwertiges Zellulosepapier mit wasserbasierter Flammschutzimprägnierung
  • Frei von: Halogenen, Schwermetallen und bromierten Flammschutzmitteln
  • Elektrisch leitfähig: ja – verhindert statische Aufladung
  • Recyclingfähig: ja
  • Entsorgung: über Restmüll oder Altpapier (abhängig von regionalen Vorschriften)
  • Verarbeitung: Zuschneidbar, bedruckbar, kaschierbar

Anwendungsbereiche des BRANOflame Flammschutzpapiers

Das BRANOflame Flammschutzpapier wird in zahlreichen Einsatzgebieten genutzt, in denen Brandschutzauflagen gelten oder erhöhte Sicherheit gefordert ist. Typische Anwendungen sind:

  • Auslegen von Abtropfzonen und Arbeitsbereichen in Industrie- oder Lackieranlagen
  • Auskleiden von Spritzkabinen, um Zündquellen oder Funkenflug sicher abzufangen
  • Verpacken leicht entflammbarer Gegenstände in Produktion und Versand
  • Sicheres Basteln und Dekorieren in Schulen, Werkstätten oder kreativen Bereichen
  • Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie Messehallen, Hotels, Theatern oder Restaurants
  • Brandschutzkonforme Gestaltung von Plakaten, Preislisten, Speisekarten oder Akustikelementen
  • Bühnen- und Dekorationsbau: Für Theaterkulissen, Messe- und Eventausstattung

Vorteile von BRANOflame gegenüber herkömmlichen Schutzpapieren

  1. Zuverlässiger Flammschutz: Zertifiziert schwer entflammbar nach DIN 4102-1 und EN 13501-1.
  2. Antistatische Wirkung: Elektrisch leitfähig – verhindert gefährliche statische Aufladungen.
  3. Umweltfreundlich hergestellt: Frei von Schadstoffen, vollständig recyclingfähig und biologisch abbaubar.
  4. Einfache Entsorgung: Über Restmüll oder Altpapier – je nach lokalen Vorschriften.
  5. Hohe Flexibilität: Lässt sich individuell zuschneiden, bedrucken oder kaschieren.
  6. Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Industrie, Gewerbe, öffentliche Gebäude und kreative Projekte.
  7. Made in Germany: Qualität und Sicherheit aus der Forschung und Produktion von BRANOpac.

Fazit: BRANOflame Flammschutzpapier vereint Sicherheit und Nachhaltigkeit

Mit BRANOflame setzt BRANOpac neue Maßstäbe im Bereich des nachhaltigen Flammschutzes. Das Papier verbindet geprüfte Sicherheit, antistatische Wirkung und umweltfreundliche Technologie mit vielseitiger Einsetzbarkeit – von der Industrie über den Handel bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Ob als Verpackung, Schutzlage oder Dekorationsmaterial: BRANOflame bietet verlässlichen Brandschutz, wo immer er gebraucht wird.

Achim Hamann

Sicherheit beginnt mit dem richtigen Material.
Entdecken Sie, wie BRANOflame Ihre Prozesse sicherer und nachhaltiger macht – von der Verpackung bis zur Ausstattung öffentlicher Räume.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOflame Flammschutzpapier

BRANOflame ist ein schwer entflammbares Spezialpapier von BRANOpac, das für den Einsatz in industriellen und öffentlichen Bereichen entwickelt wurde. Es bietet geprüften Brandschutz und wird umweltfreundlich hergestellt.

Das Flammschutzpapier wird u. a. zum Auslegen von Abtropfzonen, Auskleiden von Spritzkabinen, Verpacken leicht entflammbarer Gegenstände, für sicheres Basteln oder als Dekorationsmaterial in öffentlichen Gebäuden genutzt.

Ja. Das Papier ist frei von halogenierten Additiven, vollständig recyclingfähig, biologisch abbaubar und kann – je nach regionaler Vorschrift – über Restmüll oder Altpapier entsorgt werden.

BRANOflame ist nach DIN 4102-1 (B1) und EN 13501-1 als schwer entflammbar zertifiziert. Es ist elektrisch leitfähig, verhindert statische Aufladungen und bleibt dabei flexibel in der Verarbeitung (zuschneid-, bedruck- und kaschierbar).

Es verbindet zuverlässigen Brandschutz mit Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit – ideal für Industrie, Gewerbe, Messebau, Theater, Hotellerie und überall dort, wo hohe Sicherheitsauflagen gelten.

Über den Autor

Achim Hamann
Achim Hamann
Business Development Director
Er treibt die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Verpackungs- und Schutzlösungen voran – darunter auch Produkte wie BRANOflame, die Sicherheit und Umweltbewusstsein verbinden.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.