BRANOseal Wellpappe – Die umweltfreundliche Alternative zu Schaumstoff Inlays


Achim Hamann
Business Development Director
 

Im Verpackungsbereich wächst der Anspruch an Nachhaltigkeit stetig – auch bei sensiblen Produkten wie Parfum. Wo früher Schaumstoff als Inlaymaterial diente, bietet BRANOpac mit BRANOseal Wellpappe eine innovative und nachhaltige Alternative. Das Material schützt empfindliche Produkte zuverlässig beim Transport und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Kunststoffabfällen.

Wichtige Keyfacts

  • Nachhaltig & recyclingfähig: BRANOseal Wellpappe ersetzt Schaumstoff-Inlays vollständig und ist über den Papierkreislauf recycelbar.
  • Effektiver Produktschutz: Stoß- und kratzdämpfend – ideal für empfindliche Güter wie Parfum, Kosmetik oder Elektronik.
  • Klebt nur gegen sich selbst: Kein zusätzliches Klebeband oder Umreifung nötig – spart Material und Zeit im Verpackungsprozess.
  • Vielseitig einsetzbar: Individuell anpassbare Inlay-Lösung für verschiedene Branchen und Produktformen.

BRANOseal Wellpappe – Nachhaltige Inlay-Lösung für empfindliche Produkte

BRANOseal Wellpappe wurde speziell entwickelt, um empfindliche Güter sicher zu fixieren und zu schützen. Das Material kombiniert die Stabilität einer hochwertigen Wellpappe mit einer innovativen Versiegelungstechnologie, die zusätzliche Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien auf Kunststoffbasis ist BRANOseal Wellpappe vollständig recyclingfähig, nachhaltig produziert und frei von umweltbelastenden Bestandteilen. Unternehmen profitieren damit von einem Inlay, das ökologische Verantwortung mit höchster Schutzfunktion vereint – ideal für Branchen mit sensiblen Produkten wie Kosmetik oder Elektronik.

Wie BRANOseal Wellpappe den sicheren Parfumtransport gewährleistet

In einer Kundenanwendung wird BRANOseal Wellpappe als Inlay für den Transport hochwertiger Parfumflakons eingesetzt. Die Inlays werden an die Produktformen angepasst, sodass jedes Parfum sicher fixiert ist und während des Transports weder verrutscht noch beschädigt wird.

Die Materialstruktur ermöglicht eine zuverlässige Stoß- und Kratzdämpfung. So ersetzt BRANOseal erfolgreich herkömmliche Schaumstoffeinlagen – mit deutlich geringerem Kunststoffanteil im Verpackungsprozess.

Vorteile von BRANOseal Inlays gegenüber Schaumstofflösungen

  • Nachhaltig & recyclingfähig: Nach Gebrauch einfach im Altpapier entsorgbar.
  • Polster-, Kratzschutz und Verpackungsmaterial in einem: Vielseitiger Schutz für empfindliche Produkte.
  • Kein zusätzliches Klebematerial notwendig: Klebt nur gegen sich selbst – keine Klebe- oder Umreifungsbänder erforderlich.
  • Maßgeschneiderte Formate: Individuelle Größen und Anpassungen möglich.
  • Zeitsparendes Handling: Einfache Anwendung beschleunigt den Verpackungsprozess.

Nachhaltigkeit und Effizienz im Verpackungsprozess mit BRANOseal

BRANOseal Wellpappe reduziert den Bedarf an zusätzlichen Verpackungsmitteln: Für den Verschluss sind keine separaten Klebe- oder Umreifungsbänder nötig, da das Material nur gegen sich selbst haftet. Das spart Material und vereinfacht Prozessschritte.

Nach der Nutzung kann die Verpackung vollständig dem Papierkreislauf zugeführt werden. Dadurch fällt weniger, zudem umweltverträglicher Abfall an – ein klarer Vorteil gegenüber vielen Kunststoffalternativen.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten von BRANOseal Wellpappe in Industrie und Handel

  • Kosmetik: Schutz und Fixierung für Make-up- und Pflegeprodukte.
  • Pharma: Sicherer Transport stoß- oder bruchempfindlicher Artikel.
  • Elektronik: Polsterung für Bauteile und Zubehör.
  • Lebensmittel: Nachhaltige, trennende Inlay-Lösungen.
  • Werbe- & Geschenkverpackungen: Premium-Anmutung mit ökologischem Profil.

Fazit: BRANOseal Wellpappe als zukunftsfähige Verpackungslösung

Mit BRANOseal Wellpappe zeigt BRANOpac, dass Funktionalität und Nachhaltigkeit zusammengehören. Die Lösung schützt empfindliche Produkte zuverlässig, senkt den Einsatz zusätzlicher Verpackungsmittel und verbessert die Umweltbilanz. Für Marken, die auf hochwertige und nachhaltige Verpackungen setzen, ist BRANOseal die zukunftsfähige Alternative zu Schaumstoffinlays.

Achim Hamann

Entdecken Sie mit BRANOseal nachhaltige Verpackungslösungen für empfindliche Produkte. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Inlay-Konzepte für Ihre Anwendung. Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOseal Wellpappe

BRANOseal Wellpappe ist eine nachhaltige, funktionale Verpackungslösung von BRANOpac. Sie kombiniert die Stabilität von Wellpappe mit der innovativen BRANOseal-Beschichtung und eignet sich ideal als Inlay-Material zum Schutz empfindlicher Produkte während des Transports.

Im Gegensatz zu Schaumstoff ist BRANOseal Wellpappe vollständig recyclingfähig, ressourcenschonend und frei von Kunststoffen. Sie bietet dieselbe Schutzleistung – mit besserer Umweltbilanz und einfacherer Entsorgung über den Papierkreislauf.

Das Material haftet nur gegen sich selbst. Dadurch sind keine zusätzlichen Klebebänder oder Umreifungen erforderlich. Das spart Zeit und reduziert den Einsatz von Verpackungsmaterial.

Die Anwendung reicht von Parfum- und Kosmetikverpackungen über pharmazeutische Artikel bis hin zu Elektronik- und Lebensmittelprodukten. Durch individuelle Anpassung lassen sich Inlays exakt auf verschiedene Produktformen und Branchen abstimmen.

Ja. BRANOseal lässt sich problemlos in bestehende Verpackungsprozesse integrieren, ohne dass Maschinen oder Abläufe geändert werden müssen. Das Material kann gestanzt, verklebt und individuell zugeschnitten werden.

Über den Autor

Achim Hamann
Achim Hamann
Business Development Director
Achim Hamann ist Business Development Director bei BRANOpac GmbH. Er entwickelt nachhaltige Verpackungslösungen und unterstützt Unternehmen, ökologische und effiziente Konzepte erfolgreich umzusetzen.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.