BRANOperl Ablösepapier: Die perfekte Lösung für heißklebende Etiketten


Petra Keller
Vertrieb
 

Wichtige Keyfacts zu BRANOperl

  • Schutz bis zum Endkunden: BRANOperl deckt heißklebende Etiketten zuverlässig ab.
  • Sauberes Ablöseverhalten: Rückstandsfreie Verarbeitung für höchste Qualität.
  • Prozesssicherheit: Weniger Maschinenstillstände, Ausschuss und Reklamationen.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar für Standard- und Spezialetiketten in verschiedenen Branchen.

Einführung: Herausforderungen bei heißklebenden Etiketten

Heißklebende Etiketten stellen hohe Anforderungen an Verarbeitung, Lagerung und Transport. Damit sie ihre Klebkraft behalten und ohne Beschädigung geliefert werden können, braucht es ein geeignetes Ablöse- und Trennpapier, das die Etiketten sicher hält und zugleich eine saubere Ablösung ermöglicht. Ohne passendes Trägermaterial drohen Qualitätsmängel, Reklamationen und Prozessstörungen.

Warum ein zuverlässiges Ablösepapier entscheidend ist

Ein stark haftendes Etikett benötigt ein Trennmaterial, das es zuverlässig fixiert – bis zur finalen Anwendung. Nur so ist gewährleistet, dass heißklebende Etiketten in perfektem Zustand beim Endkunden ankommen und sofort einsatzbereit sind.

BRANOperl – das hochwertige Ablöse- und Trennpapier

Mit BRANOperl stellt BRANOpac ein Ablösepapier bereit, das speziell für die Anforderungen heißklebender Etiketten ausgelegt ist. Es schützt die Etiketten während Lagerung und Transport und ermöglicht beim Einsatz eine kontrollierte, rückstandsarme Ablösung.

Eigenschaften und Funktionsweise von BRANOperl

Die speziell abgestimmte Beschichtung von BRANOperl sorgt für ein optimiertes Ablöseverhalten: Die Etiketten bleiben auf dem Träger sicher fixiert, lassen sich beim Applizieren jedoch problemlos lösen. Das Ergebnis sind stabile Prozesse über die gesamte Lieferkette – von der Rolle bis zum Einsatz beim Endkunden.

Vorteile für Etikettenhersteller

  • Sichere Abdeckung: Schutz der heißklebenden Etiketten bis zum Endkunden.
  • Prozesssicherheit: Reibungslose, planbare Ablösung in automatisierten Anwendungen.
  • Konstante Qualität: Keine Beschädigungen, kein Verkleben, gleichbleibende Performance.
  • Weniger Ausschuss: Reduzierte Stillstände und Reklamationen.
  • Kundenzufriedenheit: Etiketten kommen einsatzbereit und zuverlässig an.

Mehr zu BRANOperl: Produktseite BRANOperl

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Selbstklebe- und heißklebende Etiketten

BRANOperl ist besonders für heißklebende Etiketten prädestiniert: Es deckt die Etiketten sicher ab, bis sie den Endkunden erreichen – dort lassen sie sich sauber und kontrolliert verarbeiten.

Einsatz bei individuellen Etikettenproduktionen

Ob kleinteilige Etiketten für Verpackungen oder großformatige Etiketten für industrielle Anwendungen: BRANOperl sichert eine gleichbleibend hohe Qualität und stellt sicher, dass jedes Etikett geschützt und einsatzbereit beim Endkunden ankommt.

Weitere Einsatzmöglichkeiten von BRANOperl

  • Spezialetiketten für Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Transport- und Versandetiketten mit Heißkleber
  • Industrieetiketten für Maschinen, Geräte oder Komponenten

Fazit: BRANOperl als Lösung für Etikettenhersteller

BRANOperl macht die Lieferung heißklebender Etiketten an Endkunden sicher und effizient. Als zuverlässiges Ablöse- und Trennpapier schützt es die Etiketten bis zur Anwendung und ermöglicht eine problemlose, saubere Ablösung im Einsatz – für stabile Prozesse und zufriedene Kunden.

Petra Keller

Sie möchten mehr über die Einsatzmöglichkeiten von BRANOperl erfahren?
Kontaktieren Sie uns – unser Team berät Sie gerne zu den Vorteilen und Anwendungen von BRANOperl.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum BRANOperl Ablösepapier

BRANOperl wird als Ablöse- und Trennpapier für heißklebende Etiketten genutzt. Es schützt die Etiketten während Lagerung und Transport und ermöglicht eine saubere Ablösung beim Endkunden.

Etikettenhersteller profitieren von höherer Prozesssicherheit, weniger Ausschuss und konstanter Produktqualität. BRANOperl sorgt dafür, dass Etiketten in perfektem Zustand beim Endkunden ankommen.

Ja, BRANOperl kann sowohl für Selbstklebe- als auch für heißklebende Etiketten verwendet werden. Besonders bei stark haftenden Varianten bietet es eine sichere Abdeckung.

Ja, BRANOperl ist in unterschiedlichen Grammaturen und Beschichtungen verfügbar und kann so flexibel an verschiedene Anwendungen angepasst werden.

BRANOperl findet Anwendung in der Lebensmittelindustrie, im Versandwesen sowie in der Industrie – überall dort, wo zuverlässig haftende Etiketten benötigt werden.

Über die Autorin

Petra Keller
Petra Keller
Vertrieb
Petra Keller ist im Vertrieb bei der BRANOpac GmbH tätig und berät Kunden aus Industrie, Handel und Verpackung zu innovativen und nachhaltigen Lösungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie Unternehmen dabei, die passenden Materialien wie BRANOperl optimal einzusetzen und so Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu sichern.