Perfekte Trennung, saubere Prozesse: BRANOperl als Release-Papier in der Wurstwarenproduktion


Petra Keller
Vertrieb
 

In der industriellen Herstellung von Kunstdärmen für Wurstwaren zählen Effizienz, Sauberkeit und Prozesssicherheit zu den zentralen Anforderungen. Als zuverlässiger Partner der Lebensmittelindustrie bietet BRANOpac mit BRANOperl ein innovatives Release-Papier, das speziell für präzise Trennprozesse entwickelt wurde. Es unterstützt Hersteller dabei, die Produktqualität zu sichern, Produktionszeiten zu verkürzen und Kosten zu senken – bei gleichzeitig höchster Lebensmittelsicherheit.

Wichtige Keyfacts zu BRANOperl

  • Effizienzsteigerung in der Kunstdarmproduktion: BRANOperl ermöglicht saubere Trennvorgänge und optimiert die Produktionsprozesse.
  • Lebensmittelkonform und sicher: Das Trennpapier erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
  • Konstante Qualität und hohe Prozesssicherheit: Gleichmäßige Release-Eigenschaften sorgen für reibungslose Abläufe und weniger Ausschuss.
  • Nachhaltig und vielseitig einsetzbar: BRANOperl ist recycelbar und wird auch in anderen Industriebereichen erfolgreich genutzt.

BRANOperl – das leistungsstarke Trennpapier für industrielle Prozesse

BRANOperl ist ein hochwertiges, silikonisiertes Trennpapier, das in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Es dient als Release-Papier, das Materialien während des Produktionsprozesses zuverlässig voneinander trennt und somit für saubere, kontrollierte Abläufe sorgt.

Gefertigt aus ausgewählten, hochwertigen Rohstoffen, überzeugt BRANOperl durch eine exzellente Oberflächenbeschaffenheit, Dimensionsstabilität und gleichmäßige Beschichtung. Dadurch bleibt die Funktion des Release-Papiers selbst unter thermischer und mechanischer Belastung erhalten – ideal für anspruchsvolle Prozesse wie die Kunstdarmproduktion.

Effiziente Kunstdarmproduktion dank BRANOperl Release-Papier

In der Fertigung von Kunstdärmen für Wurstwaren spielt das richtige Trennmaterial eine entscheidende Rolle. BRANOperl fungiert dabei als Release-Papier zwischen den einzelnen Lagen, um ein Anhaften zu verhindern und ein sauberes Abziehen zu ermöglichen.

Hersteller profitieren von einem reibungsarmen Produktionsablauf, bei dem das Papier gleichmäßig abgelöst werden kann, ohne Rückstände zu hinterlassen. Das Ergebnis:

  • Saubere Oberflächen der Kunstdärme
  • Gleichmäßige Qualität bei jedem Produktionslauf
  • Reduzierter Ausschuss und weniger Materialverlust

Diese Eigenschaften machen BRANOperl zu einem festen Bestandteil vieler Produktionslinien in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.

Mehr Produktivität und Qualität in der Wursthüllenfertigung

Mit BRANOperl lässt sich der Produktionsprozess optimieren, da sich das Papier durch eine sehr konstante Release-Eigenschaft auszeichnet. Dadurch ist eine präzise Prozesssteuerung möglich, die sowohl Stillstandzeiten reduziert als auch den Durchsatz erhöht.

Zudem trägt die gleichbleibende Materialqualität von BRANOperl zur Prozesssicherheit und Produktreinheit bei – zwei Faktoren, die für Hersteller von Wursthüllen essenziell sind. Die glatte, silikonisierte Oberfläche sorgt dafür, dass die Kunstdärme nach dem Produktionsschritt einwandfrei getrennt und weiterverarbeitet werden können.

Sichere, lebensmittelkonforme und nachhaltige Lösung

BRANOperl erfüllt alle relevanten gesetzlichen Anforderungen an Materialien, die in Kontakt mit Lebensmitteln stehen können. Das Papier ist lebensmittelunbedenklich, geruchsneutral und frei von Schadstoffen – ideal für Anwendungen im Lebensmittelbereich.

Darüber hinaus legt BRANOpac großen Wert auf Nachhaltigkeit. BRANOperl ist recycelbar, ressourcenschonend produziert und Teil eines durchdachten Umweltmanagementsystems. So profitieren Kunden nicht nur von technischer Leistungsfähigkeit, sondern auch von einer ökologisch verantwortungsvollen Lösung.

Weitere Anwendungsbeispiele für BRANOperl in der Industrie

Neben der Kunstdarmproduktion findet BRANOperl als Trenn- oder Release-Papier in vielen weiteren Branchen Anwendung. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Folien- und Gummiherstellung
  • Klebebandproduktion und Laminierprozesse
  • Verarbeitung von Verbundstoffen und Kunststoffen
  • Lackier- und Beschichtungsverfahren

Damit zeigt sich BRANOperl als vielseitige Lösung für unterschiedlichste industrielle Anforderungen, bei denen präzises Trennen und saubere Abläufe gefragt sind.

Fazit: BRANOperl – Trennpapier für saubere Prozesse und perfekte Ergebnisse

Mit BRANOperl bietet BRANOpac Herstellern von Kunstdärmen und vielen weiteren Industriezweigen ein bewährtes, effizientes und sicheres Release-Papier. Es sorgt für saubere Trennvorgänge, stabile Prozesse und gleichbleibend hohe Qualität – und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktion nachhaltig zu optimieren.

Petra Keller

Sie möchten mehr über den Einsatz von BRANOperl in Ihrer Produktion erfahren?
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihre Anwendung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOperl Release-Papier

BRANOperl ist ein silikonisiertes Trenn- bzw. Release-Papier von BRANOpac. Es dient zur sauberen Trennung von Materialien in industriellen Produktionsprozessen – insbesondere bei der Herstellung von Kunstdärmen für Wurstwaren.

Ja, BRANOperl erfüllt alle relevanten gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Es ist geruchsneutral, frei von Schadstoffen und damit ideal für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt geeignet.

BRANOperl zeichnet sich durch eine besonders gleichmäßige Beschichtung, hohe Dimensionsstabilität und konstante Release-Eigenschaften aus. Dadurch entstehen saubere Trennvorgänge, weniger Ausschuss und ein effizienterer Produktionsprozess.

Neben der Wursthüllenproduktion wird BRANOperl auch in der Folien-, Gummi-, Klebeband- und Kunststoffverarbeitung sowie in Beschichtungsprozessen eingesetzt.

Ja, BRANOperl wird ressourcenschonend hergestellt und ist vollständig recycelbar. Es ist Teil des nachhaltigen Produktportfolios von BRANOpac und unterstützt umweltbewusste Produktionsstrategien.

Über die Autorin

Petra Keller
Petra Keller
Vertrieb
Petra Keller ist Vertriebsmitarbeiterin bei BRANOpac und Expertin für nachhaltige Verpackungs- und Trennlösungen. Sie berät Kunden aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu effizienten und sicheren Anwendungen wie BRANOperl.