BRANOflame: Sicherer Theaterschnee aus Flammschutzpapier für Bühne und Film


Florian Wirth
Gesamtvertriebsleitung & Prokurist
 

In Theater-, Film- und Eventproduktionen sind realistische Effekte entscheidend für die Atmosphäre einer Szene. Einer dieser Effekte ist künstlicher Schnee – ein Material, das optisch überzeugen, aber zugleich höchsten Sicherheitsstandards entsprechen muss. Mit BRANOflame Flammschutzpapier bietet BRANOpac eine innovative Lösung, die genau diese Anforderungen erfüllt: ein schwer entflammbares, umweltfreundliches und vielseitig einsetzbares Spezialpapier, das unter anderem als Theaterschnee eingesetzt wird.

Wichtigste Keyfacts

  • BRANOflame Flammschutzpapier ist nach DIN 4102 B1 geprüft und erfüllt höchste Anforderungen an schwer entflammbare Materialien.
  • Ideal als Theaterschnee – realistische Optik bei maximaler Brandsicherheit.
  • Nachhaltig produziert aus Zellstoff, frei von Kunststoff und vollständig recycelbar.
  • Vielseitig einsetzbar in Bühne, Film, Event, Dekoration und Verpackung – überall dort, wo Sicherheit und Optik gefragt sind.

Was ist BRANOflame Flammschutzpapier?

BRANOflame ist ein speziell behandeltes Papier mit flammhemmenden Eigenschaften. Es basiert auf einem hochwertigen Zellstoffträgermaterial, das durch eine spezielle Ausrüstung schwer entflammbar gemacht wird.

Das Flammschutzpapier ist nach DIN 4102 Teil 1, Baustoffklasse B1 geprüft und erfüllt damit die Anforderungen an schwer entflammbare Materialien, die im Bühnen- und Veranstaltungsbereich vorgeschrieben sind.

Seine Kombination aus geringem Gewicht, Flexibilität und hoher Reißfestigkeit macht BRANOflame ideal für Anwendungen, bei denen Materialien optisch überzeugend und zugleich sicher sein müssen. Es lässt sich leicht verarbeiten, schneiden und formen – Eigenschaften, die bei Bühnenausstattungen oder temporären Dekorationen von großem Vorteil sind.

Darüber hinaus zeichnet sich BRANOflame durch eine gleichmäßige, glatte Oberfläche aus, die eine realistische Lichtreflexion ermöglicht – ein entscheidender Faktor bei der Illusion von Schnee oder Eis auf Bühnen.

Vom Flammschutzpapier zum Theaterschnee – kreative Anwendung mit Sicherheit

Die Anwendung von BRANOflame als Theaterschnee ist ein Beispiel für innovative Materialverwendung in der Event- und Kulturbranche. In vielen Bühnenbildern, Filmsets oder Themenparks wird künstlicher Schnee benötigt, der natürlich aussieht und sich sicher verwenden lässt.

Während herkömmliche Kunstschneeprodukte aus Kunststoff oder Schaumstoff bestehen und brandtechnisch problematisch sein können, bietet BRANOflame eine nachhaltige und sichere Alternative.

Das Flammschutzpapier wird in feine Stücke zerkleinert oder maschinell perforiert, sodass es beim Herabfallen den Eindruck von leichtem Schneefall erzeugt. Dank seiner schwer entflammbaren Eigenschaften kann es selbst in Bereichen mit starker Beleuchtung oder Pyrotechnik eingesetzt werden, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen.

So entsteht ein realistischer, lichtreflektierender Schneeeffekt, der optisch überzeugt und zugleich alle Brandschutzauflagen erfüllt – ideal für Theaterhäuser, Opern, Filmstudios und Eventproduktionen.

Die Vorteile des BRANOflame Flammschutzpapiers auf einen Blick

  • Schwer entflammbar nach DIN 4102 B1 – erfüllt alle relevanten Brandschutzvorgaben.
  • Hohe Formstabilität und Reißfestigkeit, selbst bei feinster Verarbeitung.
  • Gleichmäßige Oberfläche mit natürlicher Lichtreflexion für realistische Schneeoptik.
  • Einfache Verarbeitung – Zuschneiden, Perforieren oder Zerkleinern möglich.
  • Nachhaltige Materialbasis: auf Zellstoffbasis, frei von Kunststoff und vollständig recycelbar.
  • Made in Germany – Qualität und Sicherheit aus kontrollierter Produktion.

Diese Eigenschaften machen BRANOflame nicht nur zu einer sicheren Wahl, sondern auch zu einem umweltbewussten Produkt für professionelle Anwendungen in Theater, Film und Eventdesign.

Warum BRANOflame Flammschutzpapier für Bühne, Film und Eventproduktion ideal ist

Bühnen- und Filmproduktionen stellen besonders hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Sicherheit steht dabei an oberster Stelle – gerade in Umgebungen mit heißer Beleuchtung, Nebelmaschinen oder offenen Flammen.

BRANOflame bietet hier den entscheidenden Vorteil: Es erfüllt die relevanten Brandschutzanforderungen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik oder Funktion einzugehen.

Darüber hinaus überzeugt es durch seine praktische Handhabung, Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit, die weit über den Einsatz als Theaterschnee hinausgeht.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten für BRANOflame Flammschutzpapier

Neben seiner Funktion als Theaterschnee eignet sich BRANOflame auch für zahlreiche weitere Einsatzbereiche, bei denen Brandschutz, Optik und Umweltfreundlichkeit gleichermaßen gefragt sind.

  • Bühnen- und Dekorationsbau im Theater-, Messe- und Veranstaltungsbereich
  • Film- und Fernsehproduktionen, etwa als Hintergrund- oder Deko-Element
  • Eventgestaltung und Ausstellungen, insbesondere bei Installationen mit Publikumsverkehr
  • Innenarchitektonische Anwendungen, bei denen schwer entflammbare Oberflächen erforderlich sind
  • Schutz- und Zwischenlagen in Verpackungen, die zusätzliche Hitzebeständigkeit benötigen
  • Werbematerialien und Displays, bei denen Sicherheit und Nachhaltigkeit kombiniert werden sollen

Dank seiner Zertifizierung nach Baustoffklasse B1 und seiner leichten Verarbeitbarkeit bietet BRANOflame somit maximale kreative Freiheit bei höchstem Sicherheitsstandard – in nahezu allen Bereichen der professionellen Gestaltung.

Fazit: BRANOflame – sicherer Schnee für beeindruckende Inszenierungen

Mit BRANOflame bietet BRANOpac eine ebenso sichere wie kreative Lösung für den Einsatz von Flammschutzpapier als Theaterschnee. Das Material verbindet Brandschutz, Nachhaltigkeit und optische Qualität auf hohem Niveau – eine Kombination, die in der professionellen Bühnen- und Eventtechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Durch seine geprüfte Sicherheit, leichte Verarbeitung und nachhaltige Zellstoffbasis trägt BRANOflame dazu bei, Inszenierungen nicht nur visuell, sondern auch sicherheitstechnisch auf höchstem Niveau umzusetzen.

Ob als schimmernder Schneefall im Rampenlicht oder als flammenhemmendes Deko-Element – BRANOflame steht für Sicherheit, Qualität und Verantwortung in der modernen Veranstaltungstechnik.

Florian Wirth

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu BRANOflame und individuellen Anwendungsmöglichkeiten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu BRANOflame Flammschutzpapier

BRANOflame ist ein speziell behandeltes Papier auf Zellstoffbasis, das schwer entflammbar ist. Es erfüllt die Brandschutzklasse DIN 4102 B1 und wird für sichere Anwendungen in Theater, Film und Eventproduktion eingesetzt.

Das Material ist leicht, reißfest und reflektiert Licht natürlich – dadurch entsteht ein realistischer Schnee-Effekt. Gleichzeitig ist es schwer entflammbar und kann gefahrlos auch in beleuchteten oder warmen Umgebungen verwendet werden.

Ja. BRANOflame besteht aus Zellstoff, ist frei von Kunststoffen und vollständig recycelbar. Damit bietet es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kunstschnee aus Kunststoff.

Neben seiner Funktion als Theaterschnee eignet sich BRANOflame für Bühnen- und Dekorationsbau, Filmsets, Eventgestaltung, Messeinstallationen, Verpackungsschutzlagen und weitere Anwendungen, bei denen Brandschutz gefragt ist.

BRANOflame kombiniert geprüfte Sicherheit, hohe Qualität, einfache Verarbeitung und Nachhaltigkeit. Es ist vielseitig einsetzbar, schwer entflammbar und überzeugt durch seine professionelle Optik.

Über den Autor

Florian Wirth
Florian Wirth
Gesamtvertriebsleitung & Prokurist
Florian Wirth ist Gesamtvertriebsleiter und Prokurist der BRANOpac GmbH. Seit vielen Jahren betreut er nationale und internationale Kunden aus Industrie, Handel und Verpackung. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Verpackungs- und Schutzlösungen wie BRANOflame, die Sicherheit, Qualität und Umweltbewusstsein miteinander verbinden.

*Die Inhalte dieser Seite wurden teilweise mit KI-Unterstützung generiert und redaktionell überprüft.