Blaues Lebensmittelpapier steigert Qualität und Hygiene in der Lebensmittelherstellung


Jennifer Hormann
Projektmanagement / Vertrieb
 

In der Lebensmittelproduktion stehen Unternehmen täglich vor der Herausforderung, höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten. Besonders in Bäckereien oder bei der Herstellung von hellen Lebensmitteln können kleine Fremdkörper wie Papierreste zu Qualitätsproblemen und Produktionsunterbrechungen führen. Eine effiziente Lösung, die sowohl Sicherheit als auch Produktivität steigert, ist der gezielte Einsatz von farbigem Lebensmittelpapier.

Die wichtigsten Punkte zum farbigen Lebensmittelpapier

  • Hohe Sichtbarkeit: Blaues Lebensmittelpapier fällt in hellen Backwaren sofort auf und erleichtert die Erkennung von Papierresten.
  • Mehr Sicherheit: Gefärbtes Lebensmittelpapier reduziert das Risiko, dass Fremdkörper unentdeckt bleiben.
  • Effiziente Prozesse: Schnellere Entfernung von Papierresten spart Zeit, senkt Ausschuss und steigert die Produktionsqualität.
  • Vielseitig einsetzbar: Blaues Lebensmittelpapier eignet sich für Backwaren, Süßwaren, Teigwaren und viele weitere Lebensmittelprodukte.

Problem des Kunden: Papierreste in hellen Backwaren

Ein Kunde, der weiße oder helle Backwaren produziert, stand vor einem wiederkehrenden Problem: gelegentlich wurden Papierreste von herkömmlichem, ungefärbtem Lebensmittelpapier in den Produkten gefunden. Diese Reste waren für die Produktionsmitarbeiter nur schwer erkennbar, was die Entfernung unnötig erschwerte und das Risiko einer Qualitätsminderung erhöhte.

Die Konsequenzen: Verzögerungen im Produktionsprozess, potenzielle Reklamationen und erhöhte Aufwände für Qualitätskontrollen. Das Problem zeigte deutlich, dass eine einfache Anpassung des Materials erhebliche Verbesserungen in der Produktionssicherheit bewirken könnte.

 

Blaues Lebensmittelpapier als Lösung

Die Lösung lag in der Verwendung von blauem Lebensmittelpapier – konkret dem Produkt „Blechrein Ice“. Blau ist in der Lebensmittelherstellung einzigartig, da es in natürlichen Lebensmitteln praktisch nicht vorkommt. Dadurch wird jedes Stück Papier sofort sichtbar, selbst in hellen Teigen oder Backwaren.

Durch den Einsatz von gefärbtem Lebensmittelpapier können Produktionsmitarbeiter Papierreste deutlich schneller erkennen und entfernen. Dies reduziert Fehlerquellen, minimiert Stillstandszeiten und verbessert die Gesamtsicherheit im Produktionsprozess.

 

Vorteile des farbigen Lebensmittelpapiers

Die Verwendung von gefärbtem Lebensmittelpapier bietet mehrere entscheidende Vorteile:

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Anders als weißes Papier sticht blaues Papier in hellen Lebensmitteln sofort ins Auge.
  • Schnellere Kontrolle: Produktionsmitarbeiter können Fremdkörper schneller identifizieren und entfernen.
  • Verbesserte Hygiene: Die geringere Wahrscheinlichkeit, dass Papierreste unentdeckt bleiben, erhöht die Produktsicherheit.
  • Einfacher Prozess: Kein zusätzlicher Aufwand in der Produktion, da das Papier direkt austauschbar ist.
  • Langfristiger Nutzen: Weniger Ausschuss und optimierte Produktionsabläufe sparen Zeit und Kosten.

 

Ergebnis: Blaues Lebensmittelpapier sorgt für optimierten Produktionsprozess

Nach der Umstellung auf blaues Lebensmittelpapier konnte der Kunde die Effizienz in der Produktion deutlich steigern. Fremdkörper wurden sofort erkannt und schnell entfernt, was die Qualität der Produkte sicherte und die Hygienestandards erhöhte. Die Mitarbeiter berichteten von einer deutlich einfacheren Handhabung, da das Papier nun klar sichtbar war.

 

Weitere Einsatzbereiche von farbigen Lebensmittelpapieren

Neben hellen Backwaren kann gefärbtes Lebensmittelpapier auch in weiteren Produktionsbereichen sinnvoll eingesetzt werden:

  • Süßwaren, Gebäck und Teigwaren
  • Tiefkühlprodukte und vorgefertigte Mahlzeiten
  • Eis

In allen Bereichen unterstützt gefärbtes Papier die schnelle Identifikation von Fremdkörpern und sorgt für ein effizienteres Qualitätsmanagement.

Jennifer Hormann

Möchten auch Sie die Produktsicherheit und Effizienz in Ihrer Lebensmittelproduktion steigern? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zum Einsatz von Lebensmittelpapieren für Ihre Prozesse.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zum farbigen Lebensmittelpapier

Ja, blaues Lebensmittelpapier wie „Blechrein Ice“ ist speziell für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln entwickelt. Es erfüllt alle relevanten Hygienestandards und ist absolut lebensmittelecht.

Blau ist die einzige Farbe, die in natürlichen Lebensmitteln kaum vorkommt. Dadurch lassen sich Papierreste sofort erkennen – ein klarer Vorteil gegenüber ungefärbtem oder weißem Papier.

Gefärbtes Lebensmittelpapier bietet eine deutlich bessere Sichtbarkeit, reduziert das Risiko unentdeckter Fremdkörper, erleichtert Qualitätskontrollen und steigert die Effizienz in der Produktion.

Blaues Lebensmittelpapier ist ideal für helle Backwaren, Süßwaren, Teigwaren oder auch Tiefkühlprodukte. Überall dort, wo weiße oder helle Oberflächen dominieren, sorgt es für maximale Sicherheit.

Über den Autor

Jennifer Hormann
Jennifer Hormann
Projektmanagement / Vertrieb
Jennifer arbeitet bei BRANOpac im Bereich Projektmanagement / Vertrieb. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen in der Lebensmittelverpackung und -sicherheit. Mit ihrer Erfahrung unterstützt sie Produktionsbetriebe dabei, Prozesse effizienter, hygienischer und produktqualitätssicher zu gestalten.