BRANOfol M3 – Korrosionsschutz mit der VCI-Folie für Metallteile


Thomas Jung
Business Development, Vertrieb AD
 

Metallteile zuverlässig vor Rost zu schützen, ist für viele Branchen eine entscheidende Herausforderung - ob bei der Lagerung, im Transport oder im Export über lange Distanzen. Klassische Methoden wie Öle oder Fette sind oft aufwendig, kostenintensiv und erfordern zusätzliche Reinigungsschritte. Die leistungsstarke VCI-Folie BRANOfol M3 bietet einen aktiven Korrosionsschutz und bewahrt metallische Oberflächen sauber, sicher und nachhaltig.

Die wichtigsten Punkte zur VCI-Folie BRANOfol M3:

  • BRANOfol M3 ist eine beidseitig wirkende VCI-Folie, die Metallteile vor Korrosion schützt.
  • Die Korrosionsschutzfolie BRANOfol M3 wirkt bei vielen Metallen wie Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer, Zink oder Gusseisen (auf Kontakt) und eignet sich damit für Multimetalle.
  • Schutzdauer bis zu 12 Monate, bei optimaler Anwendung sogar über 10 Jahre Langzeitkonservierung möglich.
  • Im Gegensatz zu Ölen und Fetten ist BRANOfol M3 sauber, nitritfrei und sofort einsatzbereit – kein Reinigen der Metallteile notwendig.

Was ist BRANOfol M3?

BRANOfol M3 ist eine beidseitig wirkende, blau eingefärbte Spezial-Polyethylenfolie. Diese VCI-Folie schützt Metallteile aktiv vor Korrosion, indem sie kontinuierlich flüchtige Korrosionsschutzwirkstoffe in den Verpackungsraum abgibt. Dadurch entsteht eine unsichtbare Schutzatmosphäre, die Metalloberflächen während Transport und Lagerung zuverlässig vor Rost und anderen korrosiven Einflüssen bewahrt.

Eigenschaften und Vorteile von BRANOfol M3

Welche Eigenschaften hat BRANOfol M3?

Die Korrosionsschutzfolie BRANOfol M3 schützt eine Vielzahl von Metallen zuverlässig: Stahl, Gusseisen (auf Kontakt), Zinn, verzinkten Stahl, Aluminium, Chrom, Zink sowie Kupfer und seine Legierungen. Die Folie ist:

  • wasserdicht und schweißbar
  • geeignet für automatische Verpackungssysteme und Beutelherstellung
  • als VCI-Flachfolie, Hauben, Seitenfaltenhauben in den Stärken von 30–300 µm erhältlich

Zusätzlich kann BRANOfol M3 mit erweiterten Eigenschaften ausgestattet werden, darunter: Schrumpffähigkeit, Flammhemmung, Hochreißfestigkeit, antistatische Wirkung, elektrische Ableitfähigkeit, UV-Stabilisierung, Kreuzlaminierung und erhöhte Dehnbarkeit. Damit lässt sich die VCI-Folie individuell an spezifische Anforderungen anpassen.

Welche Vorteile hat BRANOfol M3?

  • Langfristiger Schutz: Standardmäßig schützt BRANOfol M3 Metallteile bis zu 12 Monate. Bei optimalen Bedingungen und genauer Kenntnis der Anwendung sind Langzeitkonservierungen von über 10 Jahren möglich.
  • Selbstregenerierende Schutzatmosphäre: Wird die Verpackung kurz geöffnet, baut sich die Schutzwirkung danach automatisch wieder vollständig auf.
  • Saubere Lösung: Die Folie ist nitritfrei und ermöglicht den Einsatz der Metallteile direkt nach dem Auspacken, ohne aufwendige Reinigung.
  • Flexibilität in der Anwendung: Durch Schweißbarkeit und vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten eignet sich die Folie sowohl für Serienverpackungen als auch für individuelle Schutzlösungen.

Was sind die Anwendungsbereiche von BRANOfol M3?

Die VCI-Folie BRANOfol M3 ist für Multimetalle geeignet und findet in zahlreichen Industriebereichen Anwendung, unter anderem:

  • in der Automobilindustrie zum Schutz von Komponenten und Ersatzteilen
  • im Maschinen- und Anlagenbau für Lagerung und Versand von Metallteilen
  • in der Metallverarbeitung als sichere Verpackungslösung für Halbzeuge und Fertigteile
  • beim Export empfindlicher Metallprodukte über lange Distanzen und unterschiedliche Klimazonen

Wie funktioniert Korrosionsschutz mit der VCI-Methode?

Die VCI-Technologie (Volatile Corrosion Inhibitor) ist ein modernes Verfahren zum Korrosionsschutz. Dabei werden Wirkstoffe beispielsweise in eine Folie integriert, die sich in Form von Molekülen im Verpackungsraum verteilen. Diese Moleküle legen sich wie eine unsichtbare Schutzhülle auf die Metalloberflächen und verhindern Korrosion.

Wie schützt BRANOfol M3 Metalle?

BRANOfol M3 nutzt die VCI-Methode: Die in die Folie eingebetteten Wirkstoffe sorgen für einen dauerhaften, aktiven Korrosionsschutz während Transport und Lagerung – selbst über lange Zeiträume und bei wechselnden Klimabedingungen. Damit ist die VCI-Folie BRANOfol M3 eine besonders effiziente und wirtschaftliche Lösung für Unternehmen, die metallische Produkte sicher schützen möchten.

Wie nachhaltig ist die VCI-Folie BRANOfol M3?

Im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Ölen oder Fetten bietet die Korrosionsschutzfolie BRANOfol M3 eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative. Da die Metallteile nach dem Auspacken sofort einsatzbereit sind, entfällt die aufwendige Reinigung mit Lösungsmitteln. Das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt.

Wie setze ich die VCI-Folie BRANOfol M3 ein?

Für einen optimalen Korrosionsschutz mit BRANOfol M3 sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Produkte vollständig in die VCI-Folie einpacken
  • Folie kühl und trocken lagern
  • Verpackung dicht verschließen, um die Schutzatmosphäre zu erhalten
  • Abfluss von möglichem Stauwasser ermöglichen
  • Bei Schüttgut oder dichter Teileanordnung zusätzliche Zwischenlagen verwenden
Thomas Jung

Sie möchten Metallteile zuverlässig vor Korrosion schützen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie zur passenden VCI-Folie BRANOfol M3 für sicheren Transport, Lagerung und Langzeitschutz.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zur VCI-Folie BRANOfol M3

Die VCI-Folie BRANOfol M3 setzt flüchtige Korrosionsschutzmoleküle frei, die sich als unsichtbare Schutzschicht auf die Metalloberfläche legen. Dadurch verhindert BRANOfol M3 zuverlässig, dass die Metalle korrodieren.

Die VCI-Folie BRANOfol M3 eignet sich für Multimetalle wie Stahl, Gusseisen (auf Kontakt), Zinn, verzinkten Stahl, Aluminium, Chrom, Zink sowie Kupfer und seine Legierungen. Damit ist sie ideal für gemischte Verpackungen und komplexe Lieferketten.

Standardmäßig bietet die VCI-Folie BRANOfol M3 bis zu 12 Monate Korrosionsschutz. Unter optimalen Bedingungen und mit detaillierten Kenntnissen der Anwendung ist sogar eine Langzeitkonservierung von über 10 Jahren möglich.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ist BRANOfol M3 sauber, trocken und nitritfrei. Die Metallteile können nach dem Auspacken sofort weiterverarbeitet werden, ohne vorherige Reinigung. Das spart Zeit, Kosten und ist zugleich umweltfreundlicher.

Über den Autor

Thomas Jung
Thomas Jung
Business Development, Vertrieb AD
Thomas arbeitet im Business Development bei der BRANOpac GmbH und ist Experte für VCI-Korrosionsschutzlösungen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Anwendung und Beratung zu Spezialfolien unterstützt er Unternehmen weltweit dabei, Metallteile sicher zu verpacken und vor Korrosion zu schützen.