Lohncompoundierung
Bei der Lohncompoundierung entscheidet sich ein Unternehmen dafür, ein anderes mit dem Einarbeiten von Additiven oder funktionellen Füllstoffen in ein Polymer zur Herstellung eines Compounds (Englisch: Compound = „Verbindung“, „Zusammensetzung“, „Mischung“) zu beauftragen. Im Bereich Lohncompoundierung ist BRANOpac bei der Herstellung von Masterbatches und -compounds für die Additivierung und Modifizierung thermo-plastischer Kunststoffe Ihr geeigneter Ansprechpartner. Mit der hauseigenen Technologie können temperaturempfindliche, sensible Stoffe bei niedrigen Temperaturen schonend in verschiedene Polymere eingebracht werden. Lohncompoundierung bei BRANOpac heißt: exakte Temperatursteuerung bei der Herstellung, Stippenfreiheit, hervorragende Dispergier-eigenschaften und sehr gute Homogenisier-leistung. Wenn es um spezifische Anfragen und Bedürfnisse rund um die Lohncompoundierung geht, entwickelt und testet BRANOpac gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Für Analysen und Forschungsaufgaben steht Ihnen ein technisch erstklassig ausgestattetes Labor mit kompetentem Fachpersonal zur Verfügung.
|
|
Weitere Informationen finden Sie unter www.branopac.de. |
Ihr Ansprechpartner
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage zum Thema "Lohncompoundierung".